Wohnung und Zimmer

Ferienwohnung oder Gästezimmer? Beides ist möglich.

Im Haus Dreiländereck können Sie sowohl eine komplette Ferienwohnung als auch nur ein einzelnes Gästezimmer buchen – je nachdem, was Sie vorziehen. Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Wohnung, zur Buchung als Gästezimmer sowie zur Umgebung unseres Hauses.

Die Ferienwohnung im Detail

Im folgenden Überblick erfahren Sie alle wichtigen Einzelheiten zur Ferienwohnung des Hauses Dreiländereck. Zur schnellen Orientierung haben wir die Informationen nach Unterpunkten sortiert.

Allgemeines und Wohnungsgröße

Auf 85 m² erwartet Sie eine helle, freundliche und komplett eingerichtete Nichtraucher-Wohnung im ersten Obergeschoss. Die Maximalbelegung beträgt 4 Personen (5 Personen bei Nutzung eines Beistellbetts).

Schlafzimmer

Die Wohnung verfügt über 2 Schlafzimmer: eines mit einem Doppelbett und Flachbild-TV, das andere mit zwei Einzelbetten (darunter ein komfortabel verstellbares Seniorenbett). Bei Bedarf sind ein Beistellbett und ein Kinder-Beistellbett vorhanden. Die Betten sind selbstverständlich für Sie frisch bezogen.

Wohnbereich

Das große Wohn- und Esszimmer verfügt über einen Esstisch mit 6 Sitzplätzen sowie eine bequeme Couch-Garnitur. Von dort aus haben sie einen guten Blick auf das Flachbild-TV-Gerät mit Satellitenempfang, das zusätzlich über einen DVD- und Blue-ray-Player verfügt. Für besten Fernsehgenuss ist also gesorgt. Außerdem befindet sich im Wohnbereich eine Musikanlage, die Ihnen neben Radioempfang auch das Abspielen verschiedener Musikmedien (CD, MP3s, Internet-Streams etc.) ermöglicht.

Küche

Die voll ausgestatte Küche enthält einen E-Herd, einen Backofen, einen Kühlschrank, eine Mikrowelle, eine Spülmaschine, einen Toaster, einen Wasserkocher, eine Filter-Kaffeemaschine sowie eine Caffissimo-Kapsel-Kaffeemaschine. Desweiteren sind natürlich alle gebräuchlichen Küchenutensilien, Handtücher und ausreichend Essbesteck für alle Personen vorhanden.

Badezimmer

Das Badezimmer der Wohnung enthält ein Waschbecken mit Spiegelschrank, WC und Dusche. Ein praktischer Ionen-Haartrockner ist für Sie vorhanden, ebenso wie natürlich genügend Hand- und Badetücher. Kostenlos stellen wir unseren Gästen außerdem Produkte unserer Haus-Kosmetikpflegeserie von ADA Cosmetics zur Verfügung.

Garten und Terrasse

Hinter dem Haus stehen unseren Gästen eine große Rasenfläche und eine voll möblierte Terrasse zur freien Verfügung. Hier kann in bester Ruhe entspannt werden, und ein Grill ist ebenfalls vorhanden. Im Gartenbereich ist das Rauchen gestattet.

Parkflächen, Wohnmobil-Stellplatz und Garage

Für PKW und Trailer sind direkt am Haus Stellplätze vorhanden, und im Innenhof gibt es zwei Stellplätze für Wohnmobile. Fahrräder, E-Bikes oder Motorräder können sicher und trocken in der abschließbaren Bike-Garage am Haus untergestellt werden. E-Bikes können bei uns kostenlos geladen werden.

Weitere Besonderheiten

Buchung als Gästezimmer

Statt der Ferienwohnung können Sie im Haus Dreiländereck auch ein Gästezimmer buchen. Unsere komfortablen Gästezimmer sind jeweils mit einem Minibarkühlschrank, einer Kaffee-/Teestation, einem Kofferbock und einem Arbeitsplatz für mitgebrachte Laptops o. ä. ausgestattet. Ein Bad mit Dusche steht zur Verfügung, und außerdem können Sie auch als Gästezimmer-Gast Rasenfläche und Terrase sowie die oben aufgeführten besonderen Angebote nutzen – z. B. den kostenlosen Internetzugang per WLAN oder die kostenlose Lademöglichkeit für E-Bikes.

Buchen Sie als Gästezimmer, wohnen Sie bei uns zu einem besonders günstigen Preis. Im Buchungsformular können Sie einfach auswählen, ob Sie lieber die Ferienwohnung oder nur ein Gästezimmer buchen möchten.

Ochtrup und Umgebung

In den letzten Jahren vor allem für das große Outlet-Center bekannt geworden, ist Ochtrup eine schöne Kleinstadt in der Grenzregion zwischen Nordhrein-Westfalen, Niedersachen und den Niederlanden. Seine für das Münsterland typische idyllische und waldreiche Parklandschaft lädt zu Wanderungen und Radtouren ein.

Für Radfahrer in der Region besonders empfehlenswert sind die eigens ausgewiesene 100-Schlösser-Route, die Aa-Vechte-Tour sowie die neuen NaTourismus-Routen.

Ochtrup selbst hat viel Kultur und Geschichte zu bieten: Das Töpfereimuseum im Stadtzentrum gibt Einblick in dieses wichtige und traditionsreiche Handwerk der Stadt, während in der zu besichtigenden Bergwindmühle immer noch Mehl wie vor 150 Jahren gemahlen wird. Im Ochtruper Ortsteil Langenhorst lädt die gut erhaltene spätromanische Kirche St. Johannes Baptist aus dem 12. Jahrhundert zum Besuch ein, während im Ortsteil Welbergen das herrschaftliche und hervorragend gepflegte Wasserschloss Haus Welbergen mit seinen prachtvollen Gartenanlagen und dem umliegenden Waldgebiet ein besonderer Tipp ist.

Eine noch deutlich größere Burg kann in der Ochtruper Nachbarstadt Bad Bentheim besichtigt werden: die weithin bekannte große mittelalterliche Burg Bentheim, die sich imposant über dem Ort erhebt. Bad Bentheim ist außerdem für seine Kureinrichtungen und -angebote interessant.

In Ochtrups ebenfalls nahegelegener Nachbarstadt Gronau bietet sich ein Besuch im rock'n'popmuseum an, das einen vielfältigen und multimedialen Einblick in die Musikgeschichte gibt. Gronau bietet mit dem Dreiländersee darüberhinaus einen hervorragenden Ort zum Baden, Bootfahren und Segeln. Das angeschlossene Naturschutzgebiet Gildehauser Venn (zwischen Gronau und Bad Bentheim) biete eine urtümliche Heide- und Moorlandschaft, die auf dafür vorgesehenen Wegen mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden kann.

Schließlich ist die Großstadt Enschede in den Niederlanden nur 25 km entfernt und kann von Ochtrup aus leicht mit PKW wie auch Zug erreicht werden. Der berühmte Markt Enschedes wie auch seine vielen unterschiedlichen Geschäfte machen es zu einem lohnenswerten Ausflugsziel.

Ihre Datensicherheit ist uns sehr wichtig. Daher verwendet diese Website keine Cookies. Näheres in unserer Datenschutzerklärung.